Sprechstunde bei wohnfitz mit Phystiotherapeut Timo Reinbold

Therapeutische Sprechstunde
mit Physiotherapeut Timo Reinbold

Seit über 30 Jahren hat wohnfitz den Anspruch, für seine Kunden noch besser zu werden. Deshalb wird ständig in die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter zum Bettenfachberater und zum AGR-zertifizierten Fachberater für Sitzmöbel investiert.

Zusätzlich unterstüzt uns der ausgebildete Physiotherapeut Timo Reinbold an speziellen Tagen und Events in einer therapeutischen Sprechstunde. Er hält an bestimmten Tagen Fachvorträge zu Spezialthemen und führt darüber hinaus individuelle Einzelgespräche. Über die Anamnese/Bestandsaufnahme des Beschwerdebildes, der Untersuchung und Analyse wird er dann therapeutische Vorschläge unterbreiten.

Sofern es angeraten ist, kann im Anschluss auch über entsprechende Schlaf- und Sitzmöbel beraten werden. Über eine Messstation werden die Körperkonturen ermittelt und analog auf ein passendes Schlafsystem übertragen. Somit ist gewährleistet, dass wohnfitz mit diesen Messwerten und den therapeutischen Ratschlägen die bestmöglichste Lösung bietet.

Physiotherapeut Timo Reinbold

Timo Reinbold

  • 2011 Staatsexamen zum Physiotherapeut
  • Manualtherapeut
  • Faszientherapeut
  • Lymphtherapeut
  • seit 2014 Schlafberater
  • Hypnose-Coach
  • zertifizierter Kinder-Hypnotiseur

Hauptberuflich ist Timo Reinbold als Physiotherapeut in der Praxis für Physiotherapie und Osteopathie „In Balance“ - Thomas Egger in Tauberbischofsheim beschäftigt.

Themenvorträge

Physiotherapeut Timo Reinbold wird an den Vortragstagen jeweils von 10:00 bis 14:00 Uhr bei uns im Haus sein und für Einzelgespräche zur Verfügung stehen. Um Wartezeiten zu verhindern empfehlen wir eine telefonische Voranmeldung unter 06282 9262-0. Die Vorträge und Einzelgespräche sind kostenlos.

Ab sofort können Sie die Sprechstunde von Physiotherapeut Timo Reinbold auch LIVE von Zuhause mitverfolgen! Besuchen Sie ganz bequem unseren YouTube-Kanal und stellen Ihre Fragen im Live-Chat.

YouTube abonnieren
14. Januar: "Rheumaschmerzen! Kälte oder Wärme - was hilft am besten?"

Rheumaschmerzen sind schon lange keine seltene Erkrankung mehr. Viele leiden unter den schmerzhaften Gelenksentzündungen. Was wirklich dagegen hilft, ob Kälte oder doch eher Wärme erklärt Physiotherapeut Timo Reinbold in diesem Vortrag. 

4. Februar: "Weg mit dem Winterspeck - Abnehmen mit Hilfe von Hypnose"

Hypnose ist für viele eine unverständliche Therapieform, doch sie hilft in vielerlei Hinsicht. Auch beim Abnehmen! 

Das glauben Sie nicht, dann kommen Sie zu diesem Vortrag und lassen sich vom Gegenteil überzeugen. 

11. März: "Der frühe Vogel fängt den Wurm!" - Übungen im Bett für einen guten Start in den Tag

Sie wachen morgens auf und fühlen sich wie von einem LKW überrollt? Dies kann viele Gründe und Ursachen haben. Doch was Sie dagegen tun können, sind simple Übungen.

Timo Reinbold zeigt Ihnen in seinem Vortrag diese praktischen Übungen, die Sie gleich frühs, noch in Ihrem Bett, durchführen können. So fällt der Start in den Tag gleich leichter.

22. April: "Stress und Schmerzen - Abschalten und Entspannen"

Heutzutage sind viele oft gestresst. Die wenigsten wissen aber, dass Stress oft einer der Hauptakteure für z.B. Nackenschmerzen ist. Stress kann Schmerzen verursachen und Schmerzen können Stress verursachen, was zu einem Teufelskreis führt aus dem man nur sehr schwer wieder rauskommt. Timo Reinbold klärt Sie in seinem Vortrag auf und zeigt Ihnen, wie man so einem Teufelskreis entkommen und vorbeugen kann.

6. Mai: "Richtig Dehnen - Vor, während und nach dem Sport"

Der Physiotherapeut Timo reinbold wird Sie gemeinsam mit Profi-Triathlet Christian Trunk über das richtige Dehnen informieren. Egal ob vor, während oder nach dem Sport ist Dehnen ganz wichtig, um Zerrungen oder Muskelverhärtungen vorzubeugen. 

Lassen Sie sich diesen spannenden Vortrag keinesfalls entgehen!

24. Juni: "Arthrose muss nicht weh tun - Hilf dir einfach selbst"

Arthrose ist nicht nur eine Alterskrankheit sondern trifft auch Menschen, die bestimme Gelenke besonders beanspruchen müssen. Dieser Gelenkverschleiß ist dabei leider irreversibel und kann nur symptomatisch behandelt werden. Timo Reinbold zeigt Ihnen, wie Sie trotz Diagnose Arthrose ein möglichst schmerzfreies und uneingeschränktes Leben führen können.

12. August: LIVE! - Wunderwerk Wirbelsäule - "Hilfe wenn es schmerzt und knackt"

Wer kennt es nicht, man steht auf, streckt sich und auf einmal fängt der gesamte Rücken das knacken an. Dies kann unter anderem an der Wirbelsäule liegen. 

Warum das so ist und was Sie dagegen tun können, erfahren Sie in diesem Vortrag. 

16. September: "Kopf - und Kieferschmerzen - was tun, wenn der Kopf platzt?"

Sie haben öfters Kopfschmerzen in Kombination mit einem Druck - oder Schmerzgefühl im Kiefer? Damit sind Sie nicht die einzigen! Denn viele Kopfschmerzen haben den Kiefer als Ursache. 

Um zu vermeiden, dass Ihr Kopf platzt, hat Timo Reinbold hilfreiche und spannende Tipps für Sie. 

Zum Livestream

21. Oktober: "ISG - Das unterschätzte Gelenk" Wie kann ich Blockaden lösen und Schmerzen lindern?

Das ISG oder auch Iliosakralgelenk, befindet sich im Becken des Menschen und ist immer häufiger der Auslöser für starke Schmerzen im Bereich des unteren Rückens. Etwa 70 % der Deutschen haben mindestens einmal in ihrem Leben mit dem ISG zu tun. 

Wie Sie dem vorbeugen oder wenn es bereits zu spät ist, hilfreiche entgegenwirken können, zeigt ihnen unser Experte Timo Reinbold. 

18. November: "Einfach mal abschalten - wenn das Kopfkino DICH wach hält"

Sie liegen abends im Bett, sind müde, doch Ihr Kopf lässt Sie einfach nicht abschalten und einschlafen? Damit sind Sie nicht alleine.

Was dieses sogenannte "Kopfkino" mit einem anstellt und wie man dagegen ankommt, zeigt Ihnen Timo Reinbold in diesem Vortrag.  

9. Dezember: "Kinderparcours - Spielerische Übungen für unsere Kleinen"

Auch Kinder leiden bereits in ihrem jungen Alter unter leichten bis schweren Beschwerden. Hierbei helfen oft schon kleine Übungen um beispielsweise die Beweglichkeit zu fördern. 

Timo Reinbold macht an unserem Familientag einen kleinen Finessparcour für Ihre Kinder und zeigt spielerische Übungen, die wirklich helfen!