KFF Möbel
Sitzmöbel & Tische aus dem Herzen Ostwestfalens
Seit 1984 hat sich das nach seinem Gründer Karl Friederich Förster benannte Unternehmen KFF aus Lemgo auf die Produktion exklusiver Möbel mit einem hohen Designanspruch spezialisiert. Die umfangreiche Kollektion beinhaltet Wohn- sowie Sitzmöbel, die sich durch eine individuelle Formensprache und hohe Qualität auszeichnen.
Die 3 Säulen der Unternehmensphilosophie:
- außergewöhnlicher Komfort
- Nachhaltigkeit
- Langlebigkeit
Stühle
wunderschön, bequem & funktional
Entdecken Sie die wundervolle Welt der gepolsterten Stühle von KFF. Zauberhaft und in jeglichen Farben, die Sie sich vorstellen können. Sitzen Sie unbedingt Probe und überzeugen Sie sich selbst!
Bar- & Tresenhocker
auffallend anders ...
Gemütlich einen Drink genießen oder den Abend ausklingen lassen. Barhocker bieten sich dafür hervorragend an!
Sessel, Sofas & Bänke
einsinken, relaxen, erholen...
Sinken Sie ein in die Polster der KFF Polstermöbel. Relaxsessel für Ihr Wohnzimmer oder bequeme Sofas und Bänke für jede Situation.
Couch- & Beistelltische
in perfekter Kombination
Design bis ins letzte Detail zahlt sich erst aus, wenn alle Möbelstücke aufeinander abgestimmt werden können. Kombinieren Sie Ihre KFF Stühle, Bänke, Sofas und weiteres perfekt mit den passenden Couch- und Beistelltischen!
KFF Design
Zusammenspiel der Komponenten
Die Sitz- und Wohnmöbel des Lemgoer Herstellers zeichnen sich durch einen faszinierenden Materialmix aus. Verschiedene Komponenten und Elemente aus Leder, Holz und Metall bilden dabei eine Symbiose und verschmelzen in eindrucksvollen Stühlen, Sesseln, Sofas und Tischen.
Die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit regionalen Zulieferern sichert dabei, dass es sich bei KFF Möbeln um nachhaltige Produkte handelt, die reinen Gewissens erworben werden können. Gemeinsam mit internationalen Designern und erfahrenen Gestaltungsbüros, arbeiten die engagierten Mitarbeiter täglich daran, das Beste aus den langlebigen Sitz- und Polstermöbeln herauszuholen und die vielfältige Produktpalette konsequent zu optimieren. Nach dem Prinzip der permanenten Selbstreflexion fließen dabei immer wieder neue Impulse in die tägliche Arbeit des Gestaltungsteams ein und inspirieren es zu neuen sowie innovativen Entwürfen.