Kassler mit Sauerkraut und Kartoffelstampf

Einstellung Dampfbackofen:
auf 100 °C dämpfen einstellen
 

Zutaten (Menge auf Personenanzahl abstimmen):
Kasslerfleisch | Kartoffeln | Sauerkraut | Lorbeerblatt | Wacholderbeeren | Pfeffer u Salz        

Zubereitung

Kartoffeln für den Kartoffelstampf in eine flach gelochte Gastronorm (GN) Form füllen und als Pellkartoffeln je nach Sorte 30 - 45 Min. bei 100 °C dämpfen.

Das Sauerkraut in eine geschlossene GN Form füllen, und mit Lorbeerblätter und den Wacholderbeeren würzen, für die letzten 15 Min. mit den Kartoffeln zusammen erhitzen.
Wenn die Kartoffeln gar sind, diese herausnehmen und zu Kartoffelstampf weiterverarbeiten mit Butter u Salz abschmecken. Bei 70 °C im Backofen oder Warmhalteschublade warmstellen.

Das Fleisch in Scheiben schneiden und auf das Sauerkraut legen und die Dämpftemperatur auf ca. 60 - 80 °C reduzieren und für weitere 15 bis 20 Min. im Dampfbackofen warmziehen lassen.    


Tipp: Dazu passt eine Biersoße sehr gut, Kinder lieben diese Variante mit Malzbier! Diese Kombination aus Kartoffelstampf, Sauerkraut und Biersoße passt auch sehr gut zu Brat- oder Grillwürste.